Das Modellprojekt »Deutschland International«, welches durch die Staatsministerin für Integration, Frau Reem Alabali-Radovan, unterstützt wird, konnte im Rahmen des Netzwerkes »Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage« kurzfristig für das Burgau-Gymnasium gebucht werden. Die Klasse 8d konnte im Rahmen des Politikunterrichts dieses Format für sich nutzen und erfuhr durch den Referenten Olivier Krenz spannende Einblicke in verschiedene Themenfelder.
Größtenteils wird dieses Projekt als Abstimmungsquiz durchgeführt, hinzu kommen kurze Videoclips von teilweise prominenten Menschen aus den Bereichen Sport und Politik. Komplementiert wurde dieses Projekt durch eine Gruppenarbeit. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse erfuhren Spannendes zum Thema Gleichberechtigung, Diskriminierung, Rechtsradikalismus aber auch zu Aspekten des Grundgesetzes.
Ein lebendiger Dialog mit aufregender Wissensvermittlung. Ein tolles Projekt, welches wir gerne wieder buchen werden – so die Meinung der Klasse.