Burgau-Gymnasium, Düren Jugendkongress 2019

Bilingualer Französisch-Zweig

 

Motivierendes Lernklima

 

Großzügiger Campus

 

Innovative Technik

 

europaschule

   

abibac

Burgau-Gymnasium, Düren
  • Start
  • Schulprofil
    • Unsere Schule
      • Über uns
      • Aktuelle Infobroschüre
    • Leitbild
    • Unser Miteinander
    • Internationales
      • Europaschule
      • Europaprogramm
      • Bilingual deutsch-französischer Zweig
      • ABIBAC
      • Certilingua
      • Austauschprogramme
        • Frankreich
        • USA
        • Kiew
      • Individuelle Austausche
        • Englisch
        • Französisch
      • IVK - Internationale Vorbereitungsklasse
    • Bläserklasse
    • Nachmittagsangebot
      • Mensa
        • Informationen
        • Benutzerordnung
        • Menübestellung (extern)
      • Hausaufgabenbetreuung
        • Konzept
        • Anmeldeformular (pdf)
        • Regeln
      • AG-Angebot
    • Förderkonzepte
      • Überblick
      • Gesetzesvorgaben
      • Förderbänder
      • Lerncoaching
      • Übermittagsbetreuung
      • Soziales Lernen
      • Selbstlernzentrum
      • Schülerhilfe
      • Wettbewerbe
    • Soziales
      • Sprechstunde Sozialarbeiterin
      • Härtefallfonds »Alle Kinder essen mit«
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Flyer (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Fragen&Antworten (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Antragsformulare
      • Schulseelsorge
    • Berufs-/ Studienorientierung
      • Allgemeines
      • Praktikum S2
      • Studiengangsuche (extern)
      • Sprechstunde
    • Weitere Erziehungsfelder
      • Gender Mainstreaming
      • Gesundheitserziehung
      • Mobilitätserziehung
    • Beratungskonzept
  • Unterricht
    • Fächer
      • Englisch
      • Französisch
        • Allgemeines
        • ABIBAC
        • Bilingual deutsch-französischer Zweig
        • DELF
        • CDI
        • Austauschprogramm
      • Musik
      • Kunst
    • Jahrgangsstufen
    • Stundentafeln
    • Curricula/Schulinterne Lehrpläne
    • Vertretungskonzept
    • Hausaufgabenkonzept
  • Schulgemeinde
    • Schülervertretung (SV)
    • Mitwirkung der Eltern
    • Schulpflegschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulverwaltung
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Dürener Bündnis
    • Kooperationspartner
  • Schulleben
    • Schulfilme
    • Aufführungen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Schulfeste und Kreativtage
      • Kursangebot Kreativtage 2016
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
      • Rahmenplan
      • Berichte
    • Austauschprogramme
      • Frankreich-Austausch
        • Vorstellung
        • Frankreich-Austausch 2014 (Video)
      • USA-Austausch
        • Vorstellung
        • USA-Austausch 2015
      • Kiew-Austausch
        • Vorstellung
        • Kiew-Austausch 2012
    • Schulgarten
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Vertretungspläne
      • SchülerInnen heute
      • SchülerInnen morgen
      • LehrerInnen heute
      • LehrerInnen morgen
    • Stundenpläne
    • Terminplan
      • Listenansicht
      • Terminplan als PDF
      • Kalenderblatt
      • Einbindung in Kalenderapps
    • Klausurplan S2
      • 1. Quartal
      • 2. Quartal
    • Abitur
      • ABI-BAC Prüfungen
    • Elternriefe
    • Nachrichtenarchiv
    • Schülerzeitungsblog (extern)
  • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
    • Kontaktformulare
      • Schulleiter
      • Stellvertretender Schulleiter
      • Sekretariat
      • Webmaster
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
  • Service
    • Infobroschüre
    • Unterrichtszeiten
    • Entschuldigungsregelung S2
    • Formulare/Downloads
      • Übersicht
      • Anmeldung Hausaufgabenbetreuung
      • Beitritt zum Verein der Freunde und Förderer (VdFF)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Flyer (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Fragen&Antworten (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Antragsformulare
      • Informationsbroschüre »Gymnasiale Oberstufe«
      • Download LUPO S2
      • Schadenanzeige bei Diebstahl und Verlust
    • Facharbeit
      • Termine und Formalia
      • Tutorium OpenOffice/LibreOffice
    • Hausordnung
    • Benutzerordnung Selbstlernzentrum
    • Sprechstunde Agentur für Arbeit
    • Sprechstunde Sozialarbeiterin
    • Menübestellung Mensa (extern)
    • Härtefallfonds »Alle Kinder essen mit«
    • Alarmplan
    • Schließfächer
    • Praktikum LehramtsstudentInnen
  • Fotogalerie
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite >>
  3. Aktuelles >>
  4. Nachrichtenarchiv
AbiBac AntAlive Exzellenzlabel CertiLingua Dürener Bündnis Europaschule in NRW Libingua Schule ohne Rassismus

 

vertretung  mensa

schuelerzeitung  stundenplan

klausurplan  elternbriefe

jk19

Your browser doesn't support this tag cloud

  • Bilingual
  • Europa
  • Kooperationen
  • Austausch
  • Exkursion
  • Politik
  • Bläserklasse
  • Musik
  • Schulfahrt
  • Fahrten
  • Sport
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Diskussion
  • Förderung
  • Schülervertretung
  • Courage
  • Informatik
  • Religion
  • Konzert

Ehemaligentreffen am Burgau

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuelles
  • Ehemalige

Am Samstag, den 30. März 2019, um 19.00 Uhr laden wir alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler zu einem Ehemaligentreffen in unsere Aula ein.

Um besser planen zu können (Getränke etc.), bitten wir Sie um eine verbindliche Rückmeldung per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bis Donnerstag, dem 21.02.19, wenn Sie am Ehemaligentreffen teilnehmen

Weiterlesen: Ehemaligentreffen am Burgau

Elterninfos jetzt online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuelles
  • Organisatorisches

Ab sofort stehen wichtige und praktische Informationsschreiben für Eltern auch online zur Verfügung. Sie erreichen diese über den Menüpunkt »Aktuelles – Elternbriefe« oder über das blau-weiße Icon »Elternbriefe« in der linken Spalte unserer Homepage. Zum Herunterladen der Briefe benötigen Sie das vom Vertretungsplan bekannte Passwort. Im Zweifel kann es bei den Klassen- bzw. Stufenleitungen neu erfragt werden.

Touch Tomorrow

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuelles
  • Förderung
  • Informatik
  • Kooperationen
  • Berufswahl
  • MINT

Vom 23. bis 29. Januar 2019 war der TouchTomorrow-Truck der Dr. Hans Riegel-Stiftung an unserer Schule zu Gast. Die Zielsetzung des im Kreis Düren gebauten Trucks war es, Schülerinnen und Schülern durch das Erleben und Ausprobieren von Zukunftstechnologien für Bildungs-und Berufswege im MINT-Bereich zu gewinnen.

Weiterlesen: Touch Tomorrow

Atelier zum Vertrag von Aachen (Deutsch-französische Tage)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuelles
  • Bilingual
  • Europa
  • Politik
  • Diskussion
  • Kooperationen

Am 29.01.2019 besuchten Herr Lenhart, Juniorbotschafter des Deutsch-Französischen Jugendwerks, und Frau Charlier vom Institut français Aachen, im Zuge der deutsch-französischen Tage unsere Schule. 

Weiterlesen: Atelier zum Vertrag von Aachen (Deutsch-französische Tage)

Burgau-Gymnasium im Schnee

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuelles
  • Außenanlage
  • Schulgebäude und -gelände

Ende Januar erstrahlte das Burgau-Gymnasium in ungewohntem weiß. Herr Vogt und Frau Pelzer haben diesen ungewohnten Anblick auf einigen Bildern eingefangen.

Weiterlesen: Burgau-Gymnasium im Schnee

Rap gegen Rauchen!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aufführungen
  • Musik
  • Kooperationen

Schon seit Schuljahresbeginn erarbeiteten die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 im Musikunterricht Rap-Songs gegen das Rauchen. Die Aufregung in der Jahrgangsstufe 8 des Burgau-Gymnasiums stieg kurz bevor die endgültigen Teilnehmer des diesjährigen Rap-Workshops feststanden.

Weiterlesen: Rap gegen Rauchen!

Teilnahme 9c am Schülerwettbewerb politische Bildung

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Wettbewerbe
  • Politik
  • soziale Netzwerke
  • Wettbewerbe
  • Projekte

Gleich nachdem wir vom Schülerwettbewerb zur politischen Bildung gehört hatten, stimmte die gesamte Klasse für die Teilnahme an dem Wettbewerb, in welchem es darum ging, die Risiken und Gefahren, welche von Influencer*innen ausgehen, in einem Video darzustellen und zu erklären. Im Voraus haben wir uns im Politikunterricht inhaltlich mit dem Thema beschäftigt und sind dabei unter anderem näher auf Aspekte des Influencer-Marketings, Schleichwerbung und die Kennzeichnungspflicht eingegangen.

Weiterlesen: Teilnahme 9c am Schülerwettbewerb politische Bildung

8c: Ausflug in Kletterhalle

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Klassenfahrten, Wandertage, Exkursionen
  • Exkursion

Der Klassenausflug der 8c mit ihrer Klassenlehrerin Frau Mäsch-Donike in die Kletterhalle nach Aachen hat allen sehr viel Spaß gemacht: Richtige Klettertalente kamen zum Vorschein (s. Foto!)  und die Trainer Sarah, Kai und Rick gaben tolle Tipps. Unsere Lehrerin und die Begleiter, Herr Ilbertz und Herr Paulus staunten nicht schlecht... Es war ein sehr gelungener Ausflug!

Joy to the World

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuelles
  • Bläserklasse
  • Advent
  • Religion
  • Gottesdienst

»Joy to the World«, unter diesem Motto stand der diesjährige Weihnachtsgottesdienst für die Klassen 5 bis 7, der unter der Leitung von Frau Vetten von den Religionskursen der Stufe 7 gestaltet wurde. Unterstützt wurden die ReligionsschülerInnen von der Bläserklasse unter der Leitung Herrn Reinkobers und von Frau Unger an der Orgel.

Im Gottesdienst gingen die SchülerInnen der Frage nach, wie in anderen Ländern Weihnachten gefeiert wird – und erzählten von vielen verschiedenen Gebräuchen und Traditionen, die doch nur einen winzigen Teil der Herkunftsländer unserer Schülerschaft abdecken.

Weiterlesen: Joy to the World

Burgauer Beitrag zum Helmholtz-Tag

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuelles
  • Exkursion
  • Projekte
  • Kooperationen
  • MINT

Das Schülerlabor des Forschungszentrums Jülich, Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, veranstaltete am 20. November 2018 zum siebten Mal den jährlichen Helmholtz-Tag. Oberstufenschülerinnen und -schüler erhielten an diesem Tag Einblicke in die Forschungsarbeit von Hermann von Helmholtz und konnten auch an verschiedenen Forschungstouren z.B. zum Thema »Gehirn« durch das Forschungszentrum Jülich teilnehmen.

Weiterlesen: Burgauer Beitrag zum Helmholtz-Tag

  1. Besuch in Strasbourg: Europaparlament und Deutsch-Französisches Forum
  2. Diskussionsveranstaltung Katharina von Schnurbein
  3. St. Martin 2018
  4. Renovierte Naturwissenschaftsräume eingeweiht
  5. Radsport-Projekt des Burgau-Gymnasiums präsentiert sich im Kölner Olympiamuseum
  6. »Ich bin begeistert!« – Unsere Fremdsprachenassistentin Noémie stellt sich vor
  7. Neues Informatikangebot am Burgau-Gymnasium gestartet
  8. Informatik-Biber-Wettbewerb 2018
  9. »Deutschland – was für ein schönes Land!«
  10. Paris, nous t´aimons: Kursfahrt des Leistungskurses Französisch nach Paris

Seite 1 von 24

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Burgau-Gymnasium Düren * Karl-Arnold-Straße 5 * 52349 Düren * Telefon: 02421 / 12196-0

Designed by ClearTemplates.com